Galerie Andata/Ritorno, Genf
Galerie Gisèle Linder
BINZ 39, Zürich
Galerie in Lenzburg, Lenzburg
Galerie Bob Gysin, Dübendorf
Galerie Gisèle Linder, Basel
Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen
Galerie Steltzner & Rading, Essen
Galleria Periferia, Poschiavo
Kunsthaus, Glarus
Kloster Schönthal, Sculpture at Schoenthal, Langenbruck
Institut für Neurobiochemie der Universität, Denkspuren I, Witten/Herdecke
Galerie Bob Gysin, was uns blüht, Zürich
Tweaklab, Basel
Galerie Bob Gysin, Zürich
kunst@stpeterundpaul,Bern (mit Kathrin Stengele)
Galerie Bob Gysin, Zürich
Galerie Gisèle Linder (mit Jordan Tinker), Basel
Galerie Bo Gysin, L’écume des jours, Zürich
Seniorenzentrum Rosengarten, A promised Rose Garden, Laufen
Repères/Merkzeichen, Sitten
Kunsthalle Palazzo, Aufgemöbeltes, Liestal
Bex & Arts, Traces du sacré dans la sculpture suisse contemporaines, Bex
Galerie Gisèle Linder, 10 Jahre, Basel
BINZ 39, Zürich
OLMA Halle, helvet’art, St. Gallen
F.E. Aeschach AG, Artefact, Aarau
Kunsthaus, Shedhalle, Museum für Gestaltung, Kunst Zürich, woher-wohin, Zürich
Foyer, Theater Casino, Projekt BINZ 39, Zug
Eisen 89, Perspektiven Schweizer Eisenplastik, Dietikon
Môtiers 1989, Art en plein air, Môtiers
Kunsthaus, Holz 2. Erkunden eines Materials, Zug
Shedhalle, Zürich
Fundação Calouste Gulbenkian, Transformations, Lissabon
Mamco, Genf
Kunstverein, Kunst Europa, Dortmund
Swiss Institute, New York
Rathausturm Witten und Neue Galerie Dachau, Ferne im Innern
Kunsthaus, Sammlung Bosshard, Glarus
Kulturzentrum Kammgarn, Zona Cesarini, Schaffhausern
Belluard Bollwerk International, Fribourg
Film- und Videotage, Basel
Ehem. Unionsbrauerei, Reservate der Sehsucht, Dortmund
Kunsthalle, Jahresausstellung, Basel
Kunsthalle, Deep Distance. Die Entfernung der Fotografie, Basel
Akademie der Künste, bleibe, Berlin
Halbinsel Au, Passagen, Kanton Zürich
Kunsthalle, Regionale, Basel
Kunsthalle Palazzo, ERNTE’02, Liestal
Galerie Gisèle Linder, Multiples, Basel
Kunsthalle, Durchzug/Draft, Zürich
Môtiers 03, Art en plein air, Môtiers
Galerie Elisabeth Staffelbach, Aarau
o.T. Raum für aktuelle Kunst, Luzern
Galerie Gisèle Linder, 20 Jahre, Basel
Videoprojekte, Illnau-Effretikon
Videoprojekte, Illnau-Effretikon
Kunstverein, Regionale 7, Freiburg
Museum, StipendiatInnen der Stiftung Vordemberge-Gildewart, Wiesbaden
Mobiliar-Versicherung, Spiegel, Räume, Projektionen, Bern
BINZ at BINZ 39, Zürich
Haus für Ideen, Die Präsenzproduzenten – Mutmassungen über die Rolle der Kunst, Ravensburg
Galerie Elisabeth Staffelbach, a Peinture du Désir, Aarau
Literatur WERKstatt, 4. ZEBRA Poetry Film Festival, Berlin
Ausstellungsraum Klingental, BACKDRAFT, Basel
Galerie Gisèle Linder, Miniaturisation, Basel
Kunsthalle Basel, Regionale 09, Basel
ART Basel, Galerie Gisèle Linder
Art Forum Berlin, Galerie Gisèle Linder
Kunst(Zeug)Haus, Sperrgut, Rapperswil
ART Basel, Galerie Gisèle Linder
Maison Turberg, Porrentruy
Galerie Zimmermannhaus, Wald, Brugg
ART Basel, Galerie Gisèle Linder
Museum Rehmann, geschnitten + geschittet, Laufenburg
Artist’s window, sales and Figures, Basel
Museum für Moderne Kunst, REMUE-MENAGE, Charlatan, Salvador de Bahia und Fribourg
Kunst(Zeug)Haus, Springende Lachse, Arbeiten auf Papier, Rapperswil
Museo Cantonale d’Arte, Arte svizzera dalla collezione della Mobiliare, Lugano
Bregenzer Kunstverein, six memos fort the next…, MAGAZIN4, Bregenz
zum kleinen Markgräflerhof, Stadt(t)räume, Basel
Kunst(Zeug)Haus, Behaglich ist anderswo, Rapperswil
Artgenève, Galerie Gisèle Linder
Fondation Louis Moret, Parole d’objet, Matrigny
ART Basel, Galerie Gisèle Linder
Triennale Wallis
Helvetiaplatz, der elefant ist da, Bern
Klingental, Trovato, non veduto, Basel
Artgenève, Galerie Gisèle Linder
ART Basel, Galerie Gisèle Linder
Musée du Papier Peint, Paradis et UTOPIES, Mézièrres
Artgenève, Galerie Gisèle Linder
Magazin4 Bregenzer Kunstverein, Die Gabe (kuratiert von J. van den Berg und W. Fetz), Bregenz
Musée du Papier Peint, afficher-ajuser-annoer-arracher-blanchir-brûler, (kuratiert E.M. Jungo), Mézièrres
ART Basel, Galerie Gisèle Linder
Kunst(Zeug)Haus, von Anselm bis Zilla: ein Querschnitt durch die Sammlung, Rapperswil-Jonas
Artgenève, Galerie Gisèle Linder
ART Basel Galerie Gisèle Linder
Galerie der DG, Tread softly because you tread on my dreams, München
ART Basel, Galerie Gisèle Linder
Worpsweder Museumsverbund, anders Schauen, Worpswede
Artgenève, Galerie Gisèle Linder
Bex & Arts, Bex
Traumfenster, Zürcher Kantonalbank Steinfels, Zürich in Zusammenarbeit mit Pascal Gysin, Pflanzen, Malerei, Videoinstallation und Farbgestaltung
Notariat Thalwil, Bach, Thalwil, Fotoarbeit
Universitätsspital Zürich, Bettenhaus Ost, Denkspuren II, Zürich
Alters und Pflegezentrum Bombach, Sternmagnolie 0541, Zürich
Zürcher Kantonalbank, Drei, Dietikon
Andrea Wolfensberger. Arbeiten 1986-1989. [Text:] Ludmila Vachtova, Collection Cahiers d‘artistes, Zürich: Pro Helvetia Andrea Wolfensberger. Dübendorf: Edition Bob Gysin, 1990
La danza degli storni. Rom, Instituto Svizzero di Roma, 1991
Andrea Wolfensberger. Hrsg.: Kunstverein Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen, 1992
Poschiavo 16. April 1993. Galleria / Edizioni Periferia, Poschiavo, 1993
Elisabeth Arpagaus. Andrea Wolfensberger. [Texte:] Annette Schindler, Marietta Johanna Schürholz, Glarus: Kunsthaus Glarus, 1993
Andrea Wolfensberger. Zeit-Lupen. Hrsg.: Karen van den Berg und Irene Müller. Mit Beiträgen von Barbara Köhler, Sarah Schmidt und Ulf Wuggenig. Edizioni Periferia, 2007
..then listen again… Andrea Wolfensberger, Hrsg.: Kunstmuseum Solothurn, Text: Christoph Vögele, Luzern/Poschiavo: Edizioni Periferia, 2011